Letztes Update: 05. November 2025
Der Ratgeber erklĂ€rt, wie du die THGâPrĂ€mie fĂŒr dein Elektroauto beantragst: Voraussetzungen, Unterlagen, Fristen und Ablauf. Du lernst, welche Anbieter es gibt, wie Auszahlung funktioniert und erhĂ€ltst Tipps, um die PrĂ€mie schneller zu bekommen.
Angebot öffnenDu sparst CO2, wenn du elektrisch fĂ€hrst. Und du kannst dir dafĂŒr Geld auszahlen lassen. Das ist kein Bonus aus einem Club. Es ist Gesetz. Die Treibhausgasminderungsquote macht es möglich. Wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst, nutzt du genau diese Regel. Du wandelst deine Einsparungen in Geld um und stĂ€rkst den Klimaschutz. Es ist einfacher, als es klingt. Und es lohnt sich jedes Jahr.
Mineralölunternehmen mĂŒssen Emissionen senken. Schaffen sie das nicht, kaufen sie sogenannte THG-Quoten. Dein Elektroauto spart Emissionen ein. Diese Einsparungen werden in Zertifikate umgewandelt. Das Umweltbundesamt bestĂ€tigt die Menge. Danach können die Zertifikate verkauft werden. Der Erlös wandert als PrĂ€mie auf dein Konto.
Ein einzelnes Auto spart zu wenig, um allein am Markt zu handeln. Deshalb bĂŒndeln Anbieter viele Fahrzeuge. So entstehen Pakete mit einer relevanten Menge. Genau das macht den Handel effizient. Und du bekommst ohne viel Aufwand deine Auszahlung. Das System ist fair und transparent.
Die Preise am Markt schwanken. In manchen Jahren sind sie hoch. In anderen Jahren sinken sie. 2024 ist der Kurs eher niedrig. Das heiĂt nicht, dass du leer ausgehst. Es heiĂt nur: Jetzt zĂ€hlt Timing und ein kluger Anbieter. Wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst, solltest du nicht warten. Sonst verfĂ€llt dein Anspruch fĂŒr dieses Jahr.
Wichtig ist auch ein kleiner, aber harter Fakt. Nicht genutzte Quoten darf die Bundesregierung versteigern. Das steht in § 37d BImSchG. Verschenk das Geld daher nicht. Selbst wenn du die Summe nicht brauchst, kannst du sie spenden. Oder du nutzt sie fĂŒr Stromkosten oder Reifen. Du entscheidest. Aber lass sie nicht liegen.
Der Ablauf ist kurz und klar. Das macht den Antrag so bequem. Zahle dir jedes Jahr dein eigenes Klimageld aus. Wenn du die THG-PrÀmie Elektroauto beantragen willst, folgst du diesem Plan.
Suche dir einen seriösen Vermarkter. GELD FĂR eAUTO ist ein Beispiel aus dem deutschen Markt. Achte auf klare Konditionen. PrĂŒfe, wie und wann gezahlt wird. Sieh dir die Modelle an. Und lies die FAQs.
Du brauchst die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Ein gutes Foto oder ein Scan reicht. Die Daten mĂŒssen lesbar sein. Achte auf Halterangaben und Kennzeichen. Dein Auto muss in Deutschland zugelassen sein.
Der Anbieter bĂŒndelt die Daten. Danach prĂŒft das Umweltbundesamt die Angaben. Das dauert in der Regel bis zu 12 Wochen. Danach gibt es grĂŒnes Licht. Und damit die Auszahlung.
Je nach Modell bekommst du eine feste Summe. Oder du erhÀltst eine Teilnahme am Marktpreis. Der Anbieter zahlt nach der UBA-BestÀtigung. Manche melden Zertifikate sogar monatlich an. So verlierst du keine Zeit.
Ăbrigens: Du musst nur einmal im Jahr aktiv werden. Dann lĂ€uft der Rest automatisch. Leichter geht es kaum.
Der Zugang ist einfach. Du brauchst nur wenige Dinge. Damit kannst du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen. PrĂŒfe diese Punkte kurz ab.
- Dein Auto fÀhrt rein elektrisch. Plug-in-Hybride sind nicht dabei.
- Dein Auto ist in Deutschland zugelassen. Privat oder gewerblich ist egal.
- Du bist als Halter im Fahrzeugschein eingetragen.
- Du hast die Zulassungsbescheinigung Teil 1 zur Hand.
Mehr braucht es nicht. Einmal geprĂŒft, bist du startklar. Und die jĂ€hrliche Auszahlung ist gesichert.
FĂŒr den Antrag gelten klare Deadlines. Das Umweltbundesamt nimmt Einreichungen bis zum 15. November des Jahres an. Anbieter brauchen etwas Vorlauf. Bei GELD FĂR eAUTO kannst du bis zum 07. November einreichen. Danach wird es eng. Wer zu spĂ€t ist, rutscht ins nĂ€chste Jahr. Wenn du also die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst, trage dir die Frist frĂŒh ein.
Planung spart Stress. Stell dir am besten eine Erinnerung im Kalender. PrĂŒfe die Fristen jedes Jahr neu. So gehst du auf Nummer sicher.
Vermarkter arbeiten mit verschiedenen Modellen. Du kannst eine feste Summe wĂ€hlen. Oder auf variable Marktpreise setzen. GELD FĂR eAUTO zeigt, wie das aussehen kann. Es gibt eine garantierte PrĂ€mie. Es gibt ein Risiko-Modell. Dazu melden manche Anbieter Zertifikate jeden Monat an. Gezahlt wird nach BestĂ€tigung durch das Umweltbundesamt. In der Regel binnen 12 Wochen.
Wichtig fĂŒr 2024: Die Preise am THG-Markt sind gefallen. Viele PrĂ€mien liegen unter 100 Euro. Das ist deutlich weniger als 2023. Marktentwicklungen können sich im Jahr Ă€ndern. PrĂŒfe daher die aktuellen Konditionen vor dem Antrag. Das gilt, wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst. Vergleiche Anbieter. Und entscheide dann nach deinem BauchgefĂŒhl.
Feste BetrĂ€ge bieten Sicherheit. Variable Modelle können mehr bringen, wenn der Markt dreht. Aber sie schwanken. Ăberlege, was dir wichtiger ist. Planbarkeit. Oder Chance.
Ein Einzelauto spart zu wenig, um am Markt zu handeln. Die Verwaltung wĂ€re teurer als der Erlös. Deshalb bĂŒndeln Anbieter viele Fahrzeuge. Sie sammeln die Daten, reichen sie gebĂŒndelt ein, und erhalten fĂŒr das Paket die BestĂ€tigung. Das Umweltbundesamt bestĂ€tigt die Summe. Danach verkaufen Anbieter die Zertifikate an Firmen in der Transformation.
Das ist gut fĂŒr dich. Du hast keinen Papierkram. Du brauchst keine Kontakte am Markt. Du musst nicht verhandeln. Du lĂ€dst nur deinen Fahrzeugschein hoch. Fertig. Gerade wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst, sparst du so Zeit und Nerven.
Viele HĂŒrden sind leicht zu umgehen. Ein paar Minuten Sorgfalt reichen aus.
- Unleserliche Fotos vom Fahrzeugschein: Mach ein scharfes Bild bei gutem Licht.
- Falscher Halter: Der eingetragene Halter muss den Antrag stellen.
- Verpasste Frist: Setz dir eine Erinnerung fĂŒr Anfang Oktober.
- Fahrzeug verkauft: Melde den Wechsel sofort. Der Anspruch gilt pro Jahr und Halter.
- Plug-in-Hybrid irrtĂŒmlich gemeldet: Nur reine Elektroautos sind förderfĂ€hig.
Mit diesen Punkten bist du auf der sicheren Seite. Gerade wenn du die THG-PrÀmie Elektroauto beantragen willst, zahlt sich Genauigkeit aus.
Die PrĂ€mie ist eine Einnahme. FĂŒr private Halter kann sie als sonstige EinkĂŒnfte zĂ€hlen. In Deutschland gilt eine Freigrenze von 256 Euro pro Jahr fĂŒr solche EinkĂŒnfte. Liegt die Summe darunter, fĂ€llt meist keine Steuer an. Liegt sie darĂŒber, kann sie steuerpflichtig werden. Das ist der allgemeine Rahmen. Hol dir bei Fragen Rat von einer Steuerberatung. Regeln können sich Ă€ndern.
Versicherung und Haftung spielen hier kaum eine Rolle. Dein Vertrag mit dem Anbieter regelt den Handel. Lies dir die Bedingungen durch. Achte auf Fristen und Datenschutz. Wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst, prĂŒfe auch, wie mit deinen Daten umgegangen wird. Seriöse Anbieter erklĂ€ren jeden Schritt.
Hier ist der schnelle Plan fĂŒr deinen Antrag. Such dir einen Anbieter aus. Lade deinen Fahrzeugschein hoch. Warte auf die BestĂ€tigung durch das Umweltbundesamt. Erhalte deine Auszahlung. PrĂŒfe im Herbst die Fristen. Und wiederhole das jedes Jahr. So sicherst du dir dein Klimageld. Wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen möchtest, ist jetzt der beste Zeitpunkt.
Der THG-Markt lebt von Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage der verpflichteten Firmen, steigen die Preise. WÀchst das Angebot der Zertifikate, fallen sie. 2024 ist die Lage schwach. Daher sind Auszahlungen oft unter 100 Euro. Das kann sich Àndern. Darauf hast du keinen direkten Einfluss. Du kannst aber reagieren.
WĂ€hle in schwachen Jahren eine feste PrĂ€mie, wenn es sie gibt. In starken Jahren kann ein variables Modell lohnen. PrĂŒfe die Konditionen jedes Jahr. Ein Blick in die AGB hilft. Wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst, denk an Planbarkeit. Und an dein persönliches Ziel. Geht es dir um Sicherheit? Oder um eine Chance auf mehr?
Beispiel 1: Du fĂ€hrst ein E-Auto privat. Du reichst im Oktober deinen Fahrzeugschein ein. Dein Anbieter bĂŒndelt und meldet im Monat darauf. Im Januar kommt die BestĂ€tigung. Dein Geld wird kurz danach ĂŒberwiesen. Bei niedrigen Marktpreisen erhĂ€ltst du 80 bis 100 Euro. Damit deckst du einen Monat Ladestrom zu Hause. Tipp: Wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst, reiche nicht erst am 14. November ein.
Beispiel 2: Du hast zwei E-Autos im Haushalt. Du stellst fĂŒr jedes Fahrzeug einen Antrag. Die Auszahlung kommt je Auto. Das summiert sich. Achte darauf, dass du fĂŒr beide Fahrzeuge als Halter eingetragen bist. Sonst braucht es die andere Person als Antragsteller.
Beispiel 3: Du steuerst einen Firmenwagen mit privater Nutzung. Hier gilt: Halter ist wichtig. Ist die Firma Halter, stellt die Firma den Antrag. Bist du selbst Halter, kannst du die THG-PrÀmie Elektroauto beantragen. KlÀre die ZustÀndigkeit vorab. So gibt es keine DoppelantrÀge.
Beispiel 4: Du verkaufst dein E-Auto im Sommer. Wer die PrĂ€mie fĂŒr das laufende Jahr beantragt, ist der Halter zum Zeitpunkt der Einreichung. Sprich dich mit dem KĂ€ufer oder VerkĂ€ufer ab. Eine klare Vereinbarung vermeidet Streit.
Du brauchst das Geld nicht? Dann spende die Summe. Viele Anbieter bieten eine direkte Spendenoption. Oder du ĂŒberweist nach Erhalt an ein Projekt deiner Wahl. Oft kannst du Spenden als Sonderausgabe in der Steuer ansetzen. So tust du Gutes und senkst deine Steuerlast. Wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst, plane die Spende gleich mit ein. Das motiviert. Und es macht die Sache rund.
Der Markt fĂŒr ElektromobilitĂ€t wĂ€chst. Ăffentliche Ladepunkte nehmen zu. GrĂŒnstrom wird gĂŒnstiger. Firmen investieren in saubere Flotten. All das stĂŒtzt den Nutzen der THG-Quote. Es ist gut möglich, dass Preise wieder steigen. Oder dass neue Bonusmodelle kommen. Vielleicht fĂŒr bidirektionales Laden. Oder fĂŒr smarte Netzdienste. Wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst, bleib daher wachsam. Lies News im Herbst. Und reagiere schnell, wenn sich Chancen bieten.
GELD FĂR eAUTO bĂŒndelt registrierte Einsparungen vieler Halter. Das Umweltbundesamt bestĂ€tigt die Summe. Danach verkauft der Anbieter die Zertifikate an Firmen in der grĂŒnen Transformation. Du lĂ€dst nur deinen Fahrzeugschein hoch. Die Abwicklung lĂ€uft digital.
Zur Einordnung der Modelle: Es gibt eine garantierte PrĂ€mie und eine Risiko-PrĂ€mie. Bei der Risiko-Variante erhĂ€ltst du einen Anteil am Marktpreis. Es gibt auch eine monatliche Einreichung der Zertifikate. Gezahlt wird nach UBA-BestĂ€tigung. In der Regel innerhalb von zwölf Wochen. Beachte aber die Marktlage 2024. Viele PrĂ€mien fallen geringer aus als 2023. Teilweise unter 100 Euro. PrĂŒfe die aktuellen Zahlen beim Anbieter, bevor du dich entscheidest.
Ob du dich fĂŒr ein fixes oder variables Modell entscheidest, ist Typsache. Wer Planungssicherheit mag, wĂ€hlt eine feste Summe, falls geboten. Wer an eine Erholung des Marktes glaubt, kann das Risiko-Modell wĂ€hlen. Wenn du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen willst, vergleiche die Optionen. So passt das Ergebnis zu dir.
Was kostet mich der Antrag? In der Regel nichts. Der Anbieter behÀlt seine Marge vom Erlös ein. Du siehst den Nettobetrag in deinem Angebot.
Wie lange dauert es bis zur Zahlung? Meist bis zu 12 Wochen nach Einreichung. Das hÀngt vom Umweltbundesamt ab.
Kann ich auch als Gewerbe beantragen? Ja. Die Regeln sind gleich. Entscheidend ist die Zulassung in Deutschland.
Was ist mit E-MotorrĂ€dern und Rollern? Viele sind bereits einbezogen. PrĂŒfe dein Fahrzeug beim Anbieter. Die Regeln werden laufend erweitert.
Kann ich fĂŒr mehrere Autos beantragen? Ja. Je Fahrzeug einmal pro Jahr. Halter muss jeweils passen.
- Fahrzeugschein (Teil 1) bereit halten.
- Anbieter auswĂ€hlen und Konditionen prĂŒfen.
- Frist eintragen: 07. November beim Anbieter, 15. November UBA.
- Antrag stellen und BestÀtigung abwarten.
- Auszahlung prĂŒfen und optional spenden.
- Erinnerung fĂŒr nĂ€chstes Jahr setzen.
Wenn du diese Punkte abhaken kannst, bist du bereit. Dann kannst du die THG-PrÀmie Elektroauto beantragen und dir jedes Jahr dein Klimageld sichern. Das ist fair, smart und schnell erledigt.
Du siehst: Der Weg ist kurz. Die Wirkung ist groĂ. Du treibst die Transformation mit an. Gleichzeitig bleibt mehr Geld in deiner Tasche. Nimm dir heute zehn Minuten Zeit. Und trag deine Frist in den Kalender ein. Dann kannst du die THG-PrĂ€mie Elektroauto beantragen, ohne Stress und ohne Papierstapel. So macht Sparen SpaĂ. Und Klima gleich mit.
Wenn du regelmĂ€Ăig mit deinem Elektroauto unterwegs bist, kannst du von verschiedenen PrĂ€mien profitieren. Diese Anreize sind oft Teil von Umweltprogrammen und sollen den Umstieg auf nachhaltige MobilitĂ€t fördern. Es lohnt sich, die aktuellen Angebote im Auge zu behalten, um das Beste aus deinem Elektroauto herauszuholen. Neben den PrĂ€mien fĂŒr Fahrten mit dem Elektroauto gibt es noch viele andere Möglichkeiten, Geld zu sparen oder sogar zu gewinnen.
Eine interessante Option ist das Geld verdienen mit Social Media Aktionen. Hier kannst du durch das Teilen und Bewerben von Inhalten auf Social Media Plattformen zusÀtzliches Einkommen generieren. Dies ist eine tolle Möglichkeit, um nebenbei etwas Geld zu verdienen und gleichzeitig interessante Produkte oder Dienstleistungen zu entdecken.
Falls du an Gewinnspielen interessiert bist, solltest du dir das Temu Gewinnspiel Gutschein 500 Euro ansehen. Mit ein wenig GlĂŒck kannst du hier einen Gutschein im Wert von 500 Euro gewinnen. Solche Gewinnspiele sind eine spannende Gelegenheit, dein Budget zu entlasten und vielleicht sogar etwas Besonderes zu gewinnen.
FĂŒr Sprachbegeisterte gibt es ebenfalls attraktive Angebote. Mit dem Babbel Rabatt Sprachen lernen kannst du bis zu 65 % beim Sprachenlernen sparen. Dies ist eine groĂartige Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse zu erweitern und gleichzeitig von einem attraktiven Rabatt zu profitieren.
Nutze die verschiedenen PrÀmien und Angebote, um das Beste aus deinem Alltag herauszuholen. Egal ob du mit deinem Elektroauto unterwegs bist oder an Gewinnspielen teilnimmst, es gibt viele Wege, um zu sparen und gleichzeitig neue Möglichkeiten zu entdecken.